PFLEGELEITFADEN
Eine mechanische Uhr zu tragen, sie richtig aufzuziehen, die Zeit einzustellen oder das Armband zu wechseln, ist nicht kompliziert, aber auch nicht jedem von Natur aus vertraut.
Lassen Sie sich von uns durch einige einfache Schritte führen und lernen Sie die richtigen Handgriffe, die Ihrer Serica® viele Jahre treuen Dienstes garantieren…
BEST PRACTICES
WIE PFLEGE ICH MEINE SERICA-UHR?
Schritt 1/4: Regelmäßig reinigen – Wischen Sie Ihre Uhr mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Staub und Schweiß zu entfernen.
Schritt 2/4: Stöße vermeiden – Schützen Sie Ihre Uhr vor Stürzen und heftigen Schlägen.
Schritt 3/4: Von Magnetfeldern fernhalten – Legen Sie Ihre Uhr nicht in die Nähe starker Magneten (Lautsprecher, Telefone usw.).
Schritt 4/4: Uhr warten lassen – Eine Inspektion alle 5 Jahre durch einen zertifizierten Uhrmacher garantiert Präzision und Langlebigkeit.
WIE REINIGE ICH MEINE SERICA-UHR?
Schritt 1/3: Verwenden Sie ein weiches Tuch , idealerweise Mikrofaser, um Kratzer zu vermeiden.
Schritt 2/3: Gehäuse reinigen : Bei wasserdichten Modellen empfiehlt sich nach dem Kontakt mit Salz- oder Chlorwasser das Abspülen mit klarem Wasser.
Schritt 3/3: Reinigen des Armbands :
- Bonklip- und Mesh-Gurt : Mit warmem Seifenwasser waschen und anschließend gründlich trocknen.
- Leder : Ein feuchtes Tuch reicht aus, Eintauchen vermeiden.
WIE HALTE ICH MEINE SERICA-UHR WASSERDICHT?
Schritt 1/3: Überprüfen Sie die Krone : Stellen Sie sicher, dass sie immer fest verschraubt ist, bevor Sie sie Wasser aussetzen.
Schritt 2/3: Vermeiden Sie Temperaturschwankungen : Tragen Sie Ihre Uhr nicht unter der Dusche oder in der Sauna, die Hitze kann die Dichtungen beschädigen.
Schritt 3/3: Dichtung prüfen : Lassen Sie die Dichtung alle 24 Monate von einem Fachmann prüfen.
WIE TRANSPORTIERE ICH MEINE SERICA-UHR?
Schritt 1/3: Verwenden Sie eine Reisebox oder (Murmeltier) : Eine Hartbox oder ein Hartschalenkoffer schützt Ihre Uhr vor Stößen und Kratzern.
Schritt 2/3: Vermeiden Sie extreme Umgebungen : Lassen Sie Ihre Uhr nicht in direktem Sonnenlicht oder an einem übermäßig feuchten Ort liegen.
Schritt 3/3: Sorgfältig aufbewahren : Wenn Sie Ihre Uhr längere Zeit nicht tragen, ziehen Sie sie von Zeit zu Zeit auf, damit sie reibungslos läuft.
Regelmäßige Wartung gewährleistet die Langlebigkeit und Genauigkeit Ihrer SERICA-Uhr.
SERICA - Ref. 8315
AUFZIEHEN UND EINSTELLEN DER ZEIT
Wie ziehen Sie Ihre SERICA-Uhr auf?
Schritt 1/2: Um Ihre Uhr aufzuziehen, schrauben Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn auf, bis die Krone in die Aufzugsposition springt.
Schritt 2/2: Zum Aufziehen der Feder können Sie etwa 30 komplette Umdrehungen durchführen.
Wie stellen Sie die Uhrzeit Ihrer SERICA-Uhr ein?
Schritt 1/4: Wenn der Sekundenzeiger 12 Uhr erreicht, ziehen Sie die Krone in die Zeiteinstellposition heraus.
Schritt 2/4: Der Sekundenzeiger bleibt stehen und Sie können nun die Uhrzeit präzise einstellen.
Schritt 3/4: Drücken Sie die Krone, um in die Aktivierungsposition zu gelangen.
Schritt 4/4: Anschließend erneut andrücken und wieder festschrauben. Jetzt können Sie loslegen.
ZWEITE ZONE: ZEITLÜNETTE
Wie kann ich durch Verstellen der beidseitig drehbaren Lünette eine zweite Zeitzone anzeigen?
Schritt 1/3: Zunächst müssen Sie verstehen, dass Ihre Uhr sowohl die 12-Stunden- als auch die 24-Stunden-Zeit gleichzeitig anzeigt.
Schritt 2/3: Um durch Drehen der Lünette eine zweite Zeitzone anzuzeigen, müssen der Stundenzeiger und der GMT-Zeiger die gleiche Zeit anzeigen.
Schritt 3/3: Durch Drehen der Lünette im oder gegen den Uhrzeigersinn verschieben Sie den Stundenzeiger entsprechend der Zeitzonendifferenz zwischen Ihrer Referenzstadt und der Stadt, deren Uhrzeit Sie wissen möchten.
ZWEITE ZEITZONE: GMT-ZEIGER
Wie kann eine zweite Zeitzone angezeigt werden, indem nur der GMT-Zeiger eingestellt wird?
Schritt 1/5: Schrauben Sie die Krone auf Position 2, die GMT-Position.
Schritt 2/5: Anschließend im Uhrzeigersinn drehen.
Schritt 3/5: Sie können nun die zweite Zeitzone Ihrer Wahl anzeigen, ohne die Lünette zu berühren.
Schritt 4/5: Der GMT-Zeiger wird nur im Uhrzeigersinn verstellt.
Schritt 5/5: Drücken Sie die Krone zurück in die Aufzugsposition und schrauben Sie sie anschließend wieder fest.
ARMBAND WECHSELN
Wie wechselt man das Armband?
Schritt 1/4: Stellen Sie sich auf eine ebene, saubere und rutschfeste Fläche und statten Sie sich mit dem richtigen Werkzeug (einem Bergeon) aus.
Schritt 2/4: Pumpenende nach innen bringen und dabei mit der Gabel drücken.
Schritt 3/4: Um ein weiteres Armband anzubringen, gehen Sie genauso vor und achten Sie dabei darauf, die Ösen nicht zu zerkratzen.
Schritt 4/4: Überprüfen Sie, ob das Armband sicher befestigt und an seinem Platz ist.
SERICA - Ref. 5303
AUFZIEHEN UND EINSTELLEN DER ZEIT
Wie ziehen Sie Ihre SERICA-Uhr auf?
Schritt 1/2: Um Ihre Uhr aufzuziehen, schrauben Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn auf, bis die Krone in die Aufzugsposition springt.
Schritt 2/2: Um die Feder des Federhauses zu spannen, können Sie ca. 30 bis 40 komplette Umdrehungen am Aufzugsmechanismus durchführen
Wie stellen Sie die Uhrzeit Ihrer SERICA-Uhr ein?
Schritt 1/4: Wenn der Sekundenzeiger 12 Uhr erreicht, ziehen Sie die Krone in die Zeiteinstellposition heraus.
Schritt 2/4: Sie können die Uhrzeit Ihrer Uhr genau einstellen.
Schritt 3/4: Drücken Sie die Krone in die Aufzugsposition und drücken Sie sie dann erneut, um sie gegen das Gehäuse zu schrauben.
Schritt 4/4: Ihre Uhr ist einsatzbereit
SICHERN SIE DAS ARMBAND
Wie wird das Armband befestigt? Schritt 1/6: Legen Sie die Uhr auf Ihr Handgelenk. Schritt 2/6: Drehen Sie sie nicht, um den Verschluss zu sehen, da dieser abfallen könnte. Schritt 3/6: Positionieren Sie die Uhr in der Nähe Ihrer Brust und biegen Sie das lange Ende nach oben, bis es den Verschluss berührt. Schritt 4/6: Schieben Sie es hinein, sodass es unter dem kurzen Strang hindurchgeht. Schritt 5/6: Sie können nun die Größe anpassen. Schritt 6/6: Greifen Sie den Verschluss mit Ihrem Zeigefinger und klappen Sie die Verschlussabdeckung nach unten.
DREHBARE LÜNETTE
Wie verwende ich die einseitig drehbare Lünette?
Schritt 1/3: Um den Minutenverlauf zu messen, richten Sie die Leuchtmarkierung auf der Lünette auf den Minutenzeiger aus und lesen Sie dann die Informationen auf dem Keramikeinsatz ab.
Schritt 2/3: Um den Lauf der Stunden zu messen, richten Sie die gleiche Leuchtmarkierung auf der Lünette auf den Stundenzeiger aus und lesen Sie dann die Informationen auf dem Stundenring mit Graduierung ab.
Schritt 3/3: Über den abgestuften inneren Stundenring können weitere Zeitzonen verfolgt werden.
ARMBAND WECHSELN
Wie wechselt man das Armband?
Schritt 1/5: Stellen Sie sich auf eine ebene, saubere und rutschfeste Fläche und statten Sie sich mit dem richtigen Werkzeug aus (idealerweise einem Bergeon 6825).
Schritt 2/5: Bereiten Sie das Armband vor und legen Sie die Uhren hinein.
Schritt 3/5: Positionieren Sie anschließend den Uhrenkopf im richtigen Winkel.
Schritt 4/5: Anschließend die Pumpe loslassen und auf den sicheren Sitz des Endstücks achten.
Schritt 5/5: Überprüfen Sie nun, ob das Armband sicher befestigt ist.
SERICA - Ref. 6190
WIEDERZUSAMMENBAU
Wie ziehen Sie Ihre SERICA-Uhr auf?
Schritt 1/2: Um Ihre Uhr aufzuziehen, schrauben Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn auf, bis die Krone in die Aufzugsposition springt.
Schritt 2/2: Um die Feder des Federhauses zu spannen, können Sie ca. 30 bis 40 komplette Umdrehungen am Aufzugsmechanismus durchführen
ZEITEINSTELLUNG
Wie stellen Sie die Uhrzeit Ihrer SERICA-Uhr ein?
Schritt 1/4: Wenn der Sekundenzeiger 12 Uhr erreicht, ziehen Sie die Krone in die Zeiteinstellposition heraus.
Schritt 2/4: Sie können die Uhrzeit Ihrer Uhr genau einstellen.
Schritt 3/4: Drücken Sie die Krone in die Aufzugsposition und drücken Sie sie dann erneut, um sie gegen das Gehäuse zu schrauben.
Schritt 4/4: Ihre Uhr ist einsatzbereit.
DAS BONKLIP-ARMBAND
Wie verwende ich das BONKLIP-Armband?
Schritt 1/4: Legen Sie zunächst Ihr Armband an Ihr Handgelenk.
Schritt 2/4: Ziehen Sie vorsichtig an der Schnalle, um das Armband um Ihr Handgelenk festzuziehen.
Schritt 3/4: Sobald die richtige Größe eingestellt ist, stecken Sie die Schnallenklinge in eines der Glieder, um sie zu verriegeln.
Schritt 4/4: Befestigen Sie die Schnalle. Ihr Armband ist nun perfekt angepasst
ARMBAND WECHSELN
Wie wechselt man das Armband?
Schritt 1/4: Stellen Sie sich auf eine ebene, saubere und rutschfeste Fläche und statten Sie sich mit dem richtigen Werkzeug (einem Bergeon) aus.
Schritt 2/4: Pumpenende nach innen bringen und dabei mit der Gabel drücken.
Schritt 3/4: Um ein weiteres Armband anzubringen, gehen Sie genauso vor und achten Sie dabei darauf, die Ösen nicht zu zerkratzen.
Schritt 4/4: Überprüfen Sie, ob das Armband sicher befestigt und an seinem Platz ist.
INSTALLIEREN SIE DIE ENDSTÜCKE
Wie installiere ich die Endstücke an Ihrer SERICA?
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Teile für Ihr Modell haben.
Schritt 2: Identifizieren Sie die richtige Seite jedes Teils, damit es perfekt zum Gehäuse passt.
Schritt 3: Passen Sie das Endstück an die Öse der Uhr an.
Schritt 4: Richten Sie das Pumpenende Ihres Armbands nach innen, während Sie mit der Gabel drücken, um es in die Öse einzuführen.
Schritt 5: Überprüfen Sie den festen Sitz des Armbandes (durch leichtes Ziehen) und drücken Sie das Endstück an
SERICA - Ref. 1174
AUFZIEHEN UND EINSTELLEN DER ZEIT
Wie ziehen Sie Ihre SERICA-Uhr auf?
Schritt 1/2: Drehen Sie die Krone in kleinen Umdrehungen im Uhrzeigersinn.
Schritt 2/2: Um die Feder des Federhauses zu spannen, können Sie ca. 20 komplette Umdrehungen am Aufzugsmechanismus durchführen
Wie stellen Sie die Uhrzeit Ihrer SERICA-Uhr ein?
Schritt 1/4: Greifen Sie die seitlich am Gehäuse befindliche Krone und ziehen Sie diese vorsichtig in die Zeiteinstellungsposition heraus.
Schritt 2/4: Sie können die Uhrzeit Ihrer Uhr genau einstellen.
Schritt 3/4: Sobald die Zeit eingestellt ist, drücken Sie die Krone zurück gegen das Gehäuse, um sie zu verriegeln.
Schritt 4/4: Ihre Uhr ist einsatzbereit.
ARMBAND WECHSELN
Wie wechselt man das Armband?
Schritt 1/4: Stellen Sie sich auf eine ebene, saubere und rutschfeste Fläche und statten Sie sich mit dem richtigen Werkzeug (einem Bergeon) aus.
Schritt 2/4: Pumpenende nach innen bringen und dabei mit der Gabel drücken.
Schritt 3/4: Um ein weiteres Armband anzubringen, gehen Sie genauso vor und achten Sie dabei darauf, die Ösen nicht zu zerkratzen.
Schritt 4/4: Überprüfen Sie, ob das Armband sicher befestigt und an seinem Platz ist.
SO PFLEGEN SIE IHR ARMBAND
Wie kann man das Armband nicht schwächen?
Schritt 1/2: Gehen Sie beim Durchlaufen der Schlaufe behutsam vor.
Schritt 2/2: Achten Sie beim Durchfädeln Ihres Armbandes durch die Schnalle darauf, dass Sie dies langsam und vorsichtig tun. Eine zu abrupte Bewegung kann Spannung und Reibung erzeugen, die das Leder schwächen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Armbands und bewahren gleichzeitig sein elegantes Aussehen.