



Uhrmacherkunst und stilvolle Kleidung sind zwei Ausdrucksformen eines gemeinsamen Blicks – eine Geschichte von Anspruch und Leichtigkeit, von Wissen und Silhouetten, aber vor allem von Neugier und Freude. Clément, Gründer von @sartorialmattersfrance, verkörpert diesen Anspruch: den Sinn für Details und Stil.
Welches besondere Merkmal der „Parade“ hat dich sofort angesprochen?
Was dieser Uhr ihren einzigartigen Charakter verleiht, ist zweifellos der Wechsel zwischen gebürsteten und polierten Oberflächen des Gehäuses – ein schönes Spiel mit Licht und Texturen. Das Zifferblatt, mit seiner raffinierten Ausführung, macht sie für mich zu einem der ästhetischsten Stücke, das ich je fotografieren und tragen durfte.
Die Uhren von SERICA basieren auf einer subtilen Alchemie zwischen Uhrmachergeschichte und moderner Einzigartigkeit. Wie nimmst du diese Identität wahr?
Was ich an SERICA liebe, ist ihre Fähigkeit, sich vom Design-Erbe der Uhrmacherkunst inspirieren zu lassen und es mit einer zeitgenössischen Vision neu zu interpretieren. Jede Linie, jedes Detail erinnert an die zeitlose Eleganz des Vintage-Stils, während gleichzeitig etwas völlig Neues entsteht. Die „Parade“ verkörpert dieses Gleichgewicht perfekt: ein Design, das das goldene Zeitalter der Formuhren feiert, aber dabei eine noch nie dagewesene Silhouette präsentiert. Erbe und Innovation in Einklang zu bringen, ohne sich auf das Bekannte zu verlassen – das ist selten… und hier meisterhaft gelungen.
Wenn du das Wesen deiner „Parade“ in zwei Worten zusammenfassen müsstest, welche wären das und warum?
Wenn ich mich auf zwei Worte beschränken müsste: vielseitiges Schmuckstück. Für mich verkörpert diese Uhr eine seltene Eleganz – die eines echten Schmuckstücks am Handgelenk. Ein neues Gefühl für mich – und vermutlich auch für viele andere Männer. Und dennoch ist sie alles andere als zerbrechlich: ein präzises Automatikwerk, eine Alltagstauglichkeit mit Wasserdichtigkeit… Diskreter Luxus, gemacht für jeden Moment.
Jede Uhr tritt in Dialog mit einem Outfit, einem Stil, einer Haltung, die ihrem Träger eigen ist. Was ist für dich heute die perfekte Silhouette zur „Parade“?
Die „Parade“ hat mich überrascht mit ihrer Fähigkeit, verschiedenste Stile zu unterstreichen. Doch als Liebhaber klassischer Eleganz sehe ich sie ganz natürlich in Kombination mit einem gut geschnittenen Anzug, einem makellosen Hemd, selbstverständlich einer Krawatte und einem Paar schwarzer Oxford-Schuhe. Eine subtile Verbindung aus Zeitlosigkeit und Raffinesse.